Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den toyshoch2.com Online-Shop
Stand: 1-04-2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über unseren Online-Shop tätigen.
-
Verbraucher (B2C) im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) haben besondere Rechte.
-
Für Unternehmer (B2B) gelten gesonderte Regelungen, insbesondere ein Ausschluss der Gewährleistung und des Widerrufsrechts.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Firmenname: VC Solutions GmbH
Firmenbuchnummer: FN584102
Geschäftsadresse: Schützenstrasse 9, Mils (6068), Tirol, Österreich
Kontakt:
- E-Mail: info@toyshoch2.com
-
Website: www.toyshoch2.com
3. Vertragsabschluss & Bestellvorgang
-
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
-
Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
-
Eine automatische Bestellbestätigung erfolgt nach Eingang der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahmeerklärung oder durch Versand der Ware zustande.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Zusätzliche Versandkosten werden im Bestellprozess angegeben.
-
Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:
-
Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Maestro)
-
PayPal
-
Shop Pay
-
Apple Pay & Google Pay
-
Klarna (Rechnungskauf, Ratenzahlung, Sofortüberweisung)
-
Amazon Pay
-
Vorkasse
-
SEPA-Lastschrift
-
5. Lieferbedingungen & Eigentumsvorbehalt
-
Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Adresse.
-
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der [Firmenname] GmbH.
-
Falls die Ware nicht verfügbar ist, wird der Kunde umgehend informiert.
6. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher, B2C)
Widerrufsfrist: Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
-
Das Widerrufsrecht besteht nicht für B2B-Kunden und nicht für digitale Produkte oder Gutscheine, sofern der Kunde beim Kauf auf das Widerrufsrecht verzichtet hat.
-
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Widerrufserklärung: Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief an uns senden. Ein Muster-Widerrufsformular kann auf unserer Website heruntergeladen werden.
7. Gewährleistung & Haftung
Für Verbraucher (B2C):
-
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für gebrauchte Waren beträgt 1 Jahr.
Für Unternehmer (B2B):
-
Die Gewährleistung wird ausgeschlossen.
-
Der Kunde hat die Ware unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel sofort anzuzeigen.
Haftung:
-
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
-
Bei Verbrauchern haften wir für leichte Fahrlässigkeit nur für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Datenschutz
-
Unsere Datenschutzerklärung kann auf unserer Website eingesehen werden.
-
Kundendaten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.
9. Streitbeilegung & Gerichtsstand
-
Verbraucher (B2C) können sich an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU(https://ec.europa.eu/consumers/odr) wenden.
-
Für B2B gilt Innsbruck als Gerichtsstand (Sitz der GmbH).
10. Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
-
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts